Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klimaschutz made in Kulmbach – 6 Wochen Fasten für´s Klima Wer macht mit?

Noch sind es knapp zweieinhalb Wochen bis die närrische Zeit endet – doch am Aschermittwoch ist sie dann vorbei. Ihr schließt sich für viele die Fastenzeit an, ein Brauch, der sich mittlerweile längst nicht mehr nur auf die Ernährung beschränkt.


Für die Klimaschutzbeauftragten der Metropolregion Nürnberg ist der Aschermittwoch seit 2017 jeweils der Tag, an dem das CO2-Fasten startet. CO2-Fasten bedeutet, seinen eigenen Energieverbrauch zu reduzieren, Plastik konsequent zu vermeiden, klimagerecht zu kochen, den Konsum und die Mobilität einzuschränken, kurz gesagt, sich über den eigenen CO2-Abdruck bewusst zu werden und diesen nachhaltig zu reduzieren. Jeder kann seinen eigenen CO2-Fußabdruck mit dem CO2-Rechner des Umweltbundesamtes bestimmen https://uba.co2-rechner.de/de_DE/.

 

Weiter Informationen finden Sie unter Downloads.

Weitere Meldungen

Ausschreibung Gaststätte ZUR TANNE

Mehr Informationen finden Sie unter Downloads.

Harsdorf erzählt, Vortragsreihe im Frühjahr 2025

Mehr Informationen finden Sie unter Downloads.

Kontakt

Gemeinde Harsdorf

 

Am Lerchenbühl 2
95499 Harsdorf

 

Telefon: 09203/918348
Telefax: 09203/918347

 

E-Mail:
 

   Bürgerinformationssystem 

 

Bürgerinformationssystem

 Sitzungstermine und Sitzungsbekanntmachungen


 

Bürgerinformation

   Bürgerinfo 38   

Öffnen Sie die aktuelle Ausgabe der Bürgerinformation, indem Sie auf die Abbildung klicken! Bitte beachten Sie auch die Einlegeblätter zur aktuellen Ausgabe, die Sie auf der Seite Bürgerinformation als PDF-Datei öffnen können.